| Christoph (Christian ?) Daniel Maaß , Libau um 1747 Bürger, 1749 fortgezogen. Peter Ferdinand Mager (Maager), * Libau 1792, um 1815 Bürger, zuletzt Quartiermeister, + Libau 1833. Johann Christoph Märker , aus Tilsit, * um 1786, Libau um 1815 Bürger (auch Apotheker), + Libau 1824. Friedrich Gustav Mahler > Link. Johann Heinrich Mahler > Link. Johann Christian Reinhold Michael Makinsky , * Preekuln (?) / Kurland um 1778, Libau 1799 Blaue Garde, Kaufgeselle, 1807 Bürger, 1815 Commis, später Flachsbraker, + Libau 1840. Christian Maltzan (Moltzan), + um 1663, Libau um 1700 Bürger, + Libau 1710. Johann Jacob Manns, * um 1712, Libau 1746 Bürger, bis 1757 Komp. von > Th. Kiesing, + Libau 1768. Hans Martens (Mertens), Libau um 1646 Bürger, um 1650 hoch verschuldet, wohl deshalb 1662 fürstl. “Visitier” (Schiffsbesucher), + Libau 1672. Gottfried Ferdinand Matthaeus , * Libau 1765, 1787 Blaue Garde, Kaufges., 1793 Bürger, + Libau 1840. Heinrich Matthießen , Libau 1727 Bürger, + Libau 1759. Jacob Mecklenburg (-berg), aus Lübeck, * um 1685, 1697 Aufnahme in das Lübecker Waisenhaus, kam 1702 nach Libau zu Kfm. Caspar Stecketh in die Lehre, 1716 Bürger. Carl Friedrich Meissel ( Meißel ), aus Angern / Kurland, * um 1765, Libau 1792 Bürger, + Libau 1835. Johann David Meissel ( Meißel ) > Link. Gottfried Ernst Meißner , aus Königsberg in Pr., * um 1773, Libau um 1810 Bürger, + Libau 1842 (arm). Hermann Friedrich Anton Mellin > Link. Jacob Ludwig Melville > Link. Andreas Christian Merck > Link. Friedrich Wilhelm Merkel , * Libau 1820, zunächst Tischlergeselle, um 1853 handeltreibender Bürger, um 1854 Grüne Garde, + Libau 1866. Johann Heinrich Mertz , * Goldingen 1778, Libau um 1799 Blaue Garde, um 1817 Bürger, + Libau 1826. Christian Eberhard Meuschen , * Lübeck 1754, Libau 1777 Blaue Garde, 1782 Bürger, + Frauenburg / Kurland 1789. Caspar Dietrich Meyer (I.), * um 1712, Libau um 1739 Bürger, 1750 Stadtältermann, 1753 Ratsherr,1775 Bürgermeister, + Libau 1790. Caspar Dietrich Meyer (II.) > Link. Caspar Hermann Meyer , * Libau 1747, V.: > Caspar Peter M.; 1765 Kaufgeselle (beim Vater), 1772 Bürger, 1775 Kirchenvorsteher, 1797 Postmeister (Titularrat), + Libau 1812. Caspar Peter Meyer , * Libau 1705, V.: > Paul M. (II.);1735 Bürger, kgl.-poln. Kommerzienrat, um 1753 Konkurs, + Libau 1789. Friedrich Wilhelm Meyer , * Libau 1766, 1788 Blaue Garde, 1792 Bürger (Salzkrämer), + Libau 1836. Jacob Eberhard Meyer > Link. Jacob Hermann Meyer > Link. Johann Hermann Meyer , * Libau 1760, 1783 Blaue Garde, dann auch Bürger, + Libau 1785. Matthias Dietrich Meyer > Link. Paul Meyer (I.), Libau um 1684 Bürger Großer Gilde (Kfm. auch Goldschmied?). Paul Meyer (II.), * Libau 1678, V: > Paul M. (I.); um 1702 Kfm., 1709 Konkurs, 1711 Wettgerichtsassessor, seit 1718 Stadtältester, + Libau 1732. Paul Meyer (III.), * Libau 1703, V.: > Paul M. (II.); 1735 Bürger, + Libau 1775. Paul Meyer (IV.), * Libau 1740, V.: > Paul M. (III.); 1759 Kaufgeselle, Blaue Garde, dort 1773 Quartiermeister, 1774 Bürger, zuletzt Stadtwäger, + Libau 1789. Christian Mildenstein , aus Fehmarn, Libau um 1748 Bürger, 1757 fortgezogen. Gottfried Heinrich Mindehl , * Libau 1815, Br.: > Michael Friedrich M.; 1836 Blaue Garde, um 1847 Bürger (Handlungscommis), + Libau 1848. Michael Friedrich Mindehl , * Libau 1801, 1825 Blaue Garde, um 1831 Kfm. 3. Gilde, + Libau 1843. Georg Heinrich Möller (Müller), * Libau 1763, 1787 Blaue Garde, Kaufgeselle, um 1800 Bürger, um 1816 Handlungscommis, zuletzt Ökonom des Libauer Großen Armenhauses, + Libau 1836. Johann Möller (Müller), * um 1654, Libau um 1679 Bürger, 1683 Kirchenvorsteher, + Libau 1713. Age (Arend) Wiebe(s) Molenaar , * 1809 Hindeloopen / Holland, 1849 Windau Niederl. Konsul, 1852 Bürger, 1852-57 Ratsherr, 1858-65 Gerichtsvogt, 1870-72 Ratsherr, + Windau 1894. Johann Morien (Morren), aus Danzig, * um 1729, Libau 1756 Blaue Garde, Kaufgeselle bei > Caspar Peter Meyer, 1777 Bürger, + Libau 1782. Friedrich Walther Mühlfeld (Mühlfeldt), * um 1726, um 1770 Stadtältester in Mitau, dort 1773-78 Ratsherr, seit 1780 Gerichtsvogt, + Mitau 1789. Gerhard Philibert Müller > Link. Johann Heinrich Müller , aus Memel, * um 1798, Libau um 1815 Handlungsbursche, 1822 Blaue Garde, 1832-75 Buchhalter des > Waisenhauses, 1838 Bürger, um 1854 Grüne Garde, + Libau 1876. Johann Wilhelm Müllner , aus Riga, * um 1763, Libau 1787 Blaue Garde, um 1792 Kfm. (Bürger?), Kompagnon von > Gerhard Philibert Müller, + Libau 1796. Johann Friedrich Mumm , * Goldingen 1665, Libau um 1692 Bürger, 1718 “wegen Alters und Schwächlichkeit” vom vom Amt des Stadtältermanns und Stadtältesten freigestellt, + Libau 1732. Ergänzungen folgen ! |